Leben und Arbeiten in Vielfalt
Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Walter Gropius (1883-1969)
Keine Frage - kulturelle Vielfalt klingt reizvoll, stellt Menschen jedoch vor Herausforderungen. Globalisierung, EU-Erweiterung und demographischer Wandel in Deutschland leiten Veränderungen des Wirtschaftslebens in Deutschland ein und erfordern Anpassungen, Flexibilität, Offenheit und Neugier von Unternehmen, Verwaltung und Politik.
Kulturelle Vielfalt bietet Potenziale - auch wirtschaftliche - und erfordert gleichzeitig Fairness und Wertschätzung von Menschen sowie ein Arbeitsumfeld, das möglichst frei von Vorurteilen ist.
Die Agentur Choudhury hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet:
"Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität."
|
Fernlehrgang Internationales Marketing von FORUM Berufsbildung Keya Choudhury ist Co-Autorin der Lehrbriefe "Basics of international Marketing" und "Intercultural Marketing Communication"
|
|